bfg Bayern - Podcast

Der Podcast des bfg Bayern
Since 01/2013 86 Episoden
Der Bund für Geistesfreiheit Bayern (bfg Bayern) ist eine Weltanschauungsgemeinschaft, die sich an den Grundsätzen der Aufklärung und des Humanismus orientiert. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist er den Religionsgemeinschaften rechtlich gleichgestellt.
  
Der bfg Bayern ist die Dachorganisation, der sich die Ortsgemeinschaften in Bamberg, Deggendorf, Erlangen, Fürth, Kulmbach/Bayreuth, München, Nürnberg, Neuburg / Ingolstadt, Regensburg und Schweinfurt angeschlossen haben.

Wahlprogramme unter der Lupe: Ein säkular-humanistischer Blick auf die Bundestagswahl

Analyse der Wahlprogramme etablierter Parteien aus humanistischer Perspektive

23.02.2025 15 min

Anlässlich der Bundestagswahl analysierten wir die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP, Die Linke und AfD und stellen Auszüge unserer Analyse hier vor: Welche Positionen vertreten sie zu Themen wie Trennung von Staat und Religion oder dem Schwangerschaftsabbruch?
Wir zeigen auf, wo Versprechen mit humanistischen Werten vereinbar sind – und wo nicht. 

Weitere Folgen

Sanktionsfrei: Für eine Grundsicherung ohne Angst

Helena Steinhaus über die Initiative Sanktionsfrei und warum das Bürgergeld gerechter werden muss

19.01.2025 13 min

 In dieser Folge sprechen wir mit Helena Steinhaus, Gründerin der Initiative Sanktionsfrei, über die Notwendigkeit einer sanktionsfreien Grundsicherung. Sie ...

Kindliche Beschneidung in Deutschland – Religion, Recht und Kinderrechte

Eine Diskussion über Tradition, Gesetzgebung und den Schutz der Schwächsten - den Kindern

08.12.2024 14 min

 Die Sendung beleuchtet die Debatte um die religiöse Beschneidung von Kindern in Deutschland, mit Fokus auf den §1631d BGB und dessen Auswirkungen. Im Gesprä...