bfg Bayern - Podcast

Der Podcast des bfg Bayern
Since 01/2013 90 Episoden
Der Bund für Geistesfreiheit Bayern (bfg Bayern) ist eine Weltanschauungsgemeinschaft, die sich an den Grundsätzen der Aufklärung und des Humanismus orientiert. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist er den Religionsgemeinschaften rechtlich gleichgestellt.
  
Der bfg Bayern ist die Dachorganisation, der sich die Ortsgemeinschaften in Bamberg, Deggendorf, Erlangen, Fürth, Kulmbach/Bayreuth, München, Nürnberg, Neuburg / Ingolstadt, Regensburg und Schweinfurt angeschlossen haben.

Konfessionsfrei trauern – säkulare Gedenkfeiern und der Atheistenpass [15min Radioversion]]

Warum religiöse Gedenkrituale nicht alle erreichen und wie säkulare Alternativen aussehen könnten

29.06.2025 14 min

 In dieser kompakten Ausgabe von Menschsein sprechen wir über religiöse Vereinnahmung bei öffentlichen Trauerfeiern, etwa nach Attentaten oder Katastrophen, und fragen: Wie passt das in eine säkularer werdende Gesellschaft? Unser Gast Ralf Nestmeyer, Gründungsmitglied von PEN Berlin und aktiv bei der Giordano-Bruno-Stiftung, spricht mit uns über die Idee säkularer Gedenkfeiern und den sogenannten Atheistenpass. Unterstützt wird die Folge vom bfg Augsburg.

Hier die Ressourcen zur Sendung:

Website und Instagram des bfg Bayern
https://bfg-bayern.de/
https://www.instagram.com/bfgbayern?igsh=MWVrZG1nemZiM2hvYg==
Sendungssponsor bfg Augsburg:
https://www.bfg-augsburg.org/
Ralf Nestmeyers Artikel in taz und hpd:
https://taz.de/Gedenkfeiern-fuer-alle/!6062165/
https://hpd.de/artikel/raus-kirche-22803
Website zum Atheistenpass:
https://atheistenpass.de/

Weitere Folgen

Konfessionsfrei trauern – säkulare Gedenkfeiern und der Atheistenpass [15min Radioversion]]

Warum religiöse Gedenkrituale nicht alle erreichen und wie säkulare Alternativen aussehen könnten

29.06.2025 14 min

 In dieser kompakten Ausgabe von Menschsein sprechen wir über religiöse Vereinnahmung bei öffentlichen Trauerfeiern, etwa nach Attentaten oder Katastrophen, ...