bfg Bayern - Podcast

Der Podcast des bfg Bayern
Since 01/2013 93 Episoden

Selbstbestimmt bis zuletzt - Ulla Bonnekoh über den Freitod als Menschenrecht

Ein Gespräch über Sterbehilfe, Autonomie und die humanistische Haltung zum Tod

26.10.2025 14 min

Zusammenfassung & Show Notes

Was bedeutet es, selbstbestimmt zu leben – und selbstbestimmt zu sterben?
In dieser Folge von Menschsein, der Radiosendung und dem Podcast des Bunds für Geistesfreiheit Bayern, spricht Ulla Bonnekoh, Humanistin, Pädagogin, Mitgründerin des "Infopunkts Sterbehilfe" , Schatzmeisterin der "Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben", sowie stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats der Konfessionsfreien, über das Recht auf Freitod und die aktuelle (Rechts-)Lage zur Sterbehilfe in Deutschland.
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020 ist klar: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht schützt auch die Freiheit, über das eigene Lebensende zu entscheiden. Doch trotz dieser Klarstellung bleibt die gesellschaftliche und politische Umsetzung umstritten.
Bonnekoh erläutert, warum Selbstbestimmung im Sterben ein zentraler Bestandteil humanistischer Ethik ist – und warum eine offene, vorurteilsfreie Diskussion über Suizidhilfe dringend notwendig ist und spricht darüber wie Humanistinnen und Humanisten sich für Aufklärung, Empathie und Wahlfreiheit bis zum Lebensende einsetzen.

"Menschsein" wird von einem kleinen idealistischen Team produziert. Wir haben das Ziel wichtige humanistische Themen stärker in den gesellschaftlichen Diskurs zu bringen. Dabei freuen uns über eure Unterstützung, indem ihr den Podcast teilt, empfehlt, einen Kommentar schreibt oder dem bfg Bayern auf Instagram folgt. Danke!