Säkulares zum Schulbeginn - "Stell dir vor, es ist Reli und niemand geht hin!"
Warum Kruzifixe nicht in öffentlichen Schulen hängen sollten und wie ein konfessionsneutraler Ethikunterricht zu einer toleranten, offenen und vielfältigen Gesellschaft von morgen beitragen kann
15.09.2025 15 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode von Menschsein, sprechen wir über das Spannungsfeld rund um die Frage ob und wie Religion in Schule und öffentlicher Bildung vorkommen sollte.
Pünktlich zum Schulbeginn in Bayern nehmen wir daher das Kruzifix-Urteil des bayrischen VGH (Juli diesen Jahres) unter die Lupe, sowie die Frage, welche Alternativen es zum regulär angesetzten Religionsunterricht gibt.
Klar ist, der Status quo ist fragwürdig: Artikel 131 der Bayerischen Verfassung nennt noch immer die „Ehrfurcht vor Gott“ als oberstes Bildungsziel. Doch wie passt das in eine zunehmend säkulare Gesellschaft?
Pünktlich zum Schulbeginn in Bayern nehmen wir daher das Kruzifix-Urteil des bayrischen VGH (Juli diesen Jahres) unter die Lupe, sowie die Frage, welche Alternativen es zum regulär angesetzten Religionsunterricht gibt.
Klar ist, der Status quo ist fragwürdig: Artikel 131 der Bayerischen Verfassung nennt noch immer die „Ehrfurcht vor Gott“ als oberstes Bildungsziel. Doch wie passt das in eine zunehmend säkulare Gesellschaft?
Gemeinsam mit unseren Gästen Gislinde Nauy und Frank Rigler aus dem Vorstand des bfg Bayern diskutieren wir:
- Weshalb das genannte Kruzifixurteil nicht nur berechtigt ist, sondern als allgemeingültig gesehen werden sollte
- Warum religiöse Vorgaben im Bildungswesen problematisch sein können
- Welche Alternativen ein humanistisch geprägter Unterricht bietet
- Wie eine Schule aussehen könnte, die allen Kindern unabhängig von Religion oder Weltanschauung gerecht wird
All diese Punkte unter der Leitfrage, wie Schulen als staatliche Institutionen (in einem Staat, der die Trennung von Staat und Religion gesetzlich vorsieht) ihrer Aufgabe, resiliente und selbst bestimmte junge Menschen für die herausfordernde Zukunft unser diversen Gesellschaft zu bilden, bestmöglich nachkommen kann.
Weiterführende Links:
https://www.vgh.bayern.de/mam/gerichte/bayvgh/presse/pm_-_bayvgh_kruzifix_im_eingangsbereich_eines_staatlichen_gymnasiums_hat_die_glaubensfreiheit_von_sch%C3%BClerinnen_verletzt.pdf
https://bfg-bayern.de/
https://hpd.de/artikel/kein-kruzifix-schule-23202
Weiterführende Links:
https://www.vgh.bayern.de/mam/gerichte/bayvgh/presse/pm_-_bayvgh_kruzifix_im_eingangsbereich_eines_staatlichen_gymnasiums_hat_die_glaubensfreiheit_von_sch%C3%BClerinnen_verletzt.pdf
https://bfg-bayern.de/
https://hpd.de/artikel/kein-kruzifix-schule-23202